Sächsischer Steuerkreis e.V. - Die Zukunft des Solidaritätszuschlages und Reform des Einkommensteuertarifs
Sächsischer Steuerkreis e. V.
c/o Juristenfakultät Universität Leipzig
Saal 433 (4. Etage)
Burgstraße 21
04109 Leipzig
Im Rahmen der Vortragsreihe des Sächsischen Steuerkreises e.V., dessen Premiummitglied wir sind, findet folgende Veranstaltung statt:
Thema:
Die Zukunft des Solidaritätszuschlags und Reform des Einkommensteuertarifs
Referenten:
Prof. Dr. Henning Tappe (Lehrstuhl für Öffentliches Recht, deutsches und internationales Finanz- und Steuerrecht, Universität Trier)
Prof. Dr. Frank Hechtner (Institut für betriebswirtschaftliche Prüfungs- und Steuerlehre, Freie Universität Berlin)
Zeit:
18:00 Uhr, im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit, die Diskussion bei Brezeln und Getränken fortzusetzen.
Der Sächsische Steuerkreis e.V. verfolgt das Ziel, die Steuerrechtswissenschaft an der Universität Leipzig zu fördern. Dabei soll er auch dem Austausch von Meinungen und Erfahrungen der Akteure des Steuerrechts in Wissenschaft und Praxis dienen. Durch die Vernetzung von Vertretern aus Wissenschaft, Beratungspraxis, Finanzverwaltung und Finanzgerichtsbarkeit soll der Sächsische Steuerkreis e.V. zum regelmäßigen Diskussionsforum für aktuelle Fragen des Steuerrechts werden. Steuerrechtliche Grundsatz- und Praxisfragen sollen über die Grenzen der einzelnen Berufsfelder hinweg aufgeworfen und beraten werden. Anlässe hierfür bietet vor allem die jährliche Veranstaltungsreihe des Sächsischen Steuerkreises e.V. In diesem Rahmen werden jährlich sechs wissenschaftliche Fachvorträge zu aktuellen steuerrechtlichen Themen stattfinden.
Weitere Informationen:
www.steuerkreis-sachsen.de